Autohaus Tabor
Achtung: Sie benutzen einen Webbrowser, der von dieser Seite nicht mehr unterstützt wird. Bitte aktualisieren Sie Ihr System.
...
Geld-zurück-Garantie
Bundesweite Zulassung
Lieferung nach Hause
XXL Auswahl

Autoverkauf privat? Diese Stolperfallen sollten Sie kennen!

Der Privatverkauf eines Autos kann einige Risiken mit sich bringen. Neben dem Aufwand für Inserate, Probefahrten und Preisverhandlungen gibt es zahlreiche Betrugsmaschen, auf die man achten sollte. Hier sind einige der häufigsten Methoden, mit denen unseriöse Käufer versuchen, Verkäufer zu täuschen:

Schlüsseltausch bei der Probefahrt
Ein Interessent macht eine Probefahrt und tauscht dabei unbemerkt den Originalschlüssel gegen eine identische, aber funktionslose Kopie aus. Nach Abschluss der Besichtigung verlässt er den Ort – nur um später mit dem echten Schlüssel zurückzukommen und das Fahrzeug zu stehlen.

Tipp: Lassen Sie den Interessenten nicht unbeaufsichtigt und behalten Sie den Zweitschlüssel bei sich. Übergeben Sie den Schlüssel erst, wenn Sie eine gültige Identifikation des Käufers haben.

Betrug beim Bargeldzählen
Der Käufer bietet an, in bar zu bezahlen, lenkt Sie beim Zählen geschickt ab und lässt einige Scheine verschwinden. Alternativ kann er Ihnen Falschgeld unterjubeln, was bei größeren Summern eine aufwändige, händische Prüfung erfordert. Erst später fällt auf, dass die Summe nicht stimmt oder das Geld gefälscht ist.

Tipp: Zählen Sie das Bargeld in Ruhe und in einem sicheren Umfeld, am besten in einer Bank, wo die Echtheit der Scheine überprüft werden kann.

Rückbuchung von Online-Zahlungen
Die Bezahlung per Online-Überweisung oder Online-Zahlungsmethoden ist schnell und komfortabel. Gleichzeitig öffnen sich mit den modernen Bezahlungsmethoden auch neue Türen für Betrüger. Es kann nämlich sein, dass Ihnen eine gefälschte oder vorläufige Zahlungsbestätigung vorgelegt wird, oder die Käuferschutzsysteme von gewissen Zahlungsdienstleistern ausgenutzt werden. Sobald das Fahrzeug übergeben wurde, wird die Zahlung zurückgebucht oder stellt sich als nie durchgeführt heraus.

Tipp: Akzeptieren Sie nur Überweisungen, die tatsächlich auf Ihrem Konto eingegangen sind. Lassen Sie sich nicht von Bestätigungen oder Screenshots täuschen und überprüfen Sie Ihr Konto direkt bei Ihrer Bank.

 

Nicht erfolgte Ummeldung
Es kann durchaus üblich sein, ein angemeldetes Fahrzeug zu verkaufen mit der Absprache, dass der Käufer es innerhalb weniger Tage ummeldet. Kommt er dieser Pflicht nicht nach, bleibt der Verkäufer weiterhin haftbar – für Strafzettel, Steuern oder sogar Unfälle.

Tipp: Melden Sie das Fahrzeug vor der Übergabe selbst ab oder schließen Sie den Verkauf nur ab, wenn eine sofortige Ummeldung nachweislich erfolgt.

Scheininteresse und Datendiebstahl
Manche Betrüger haben gar nicht die Absicht, ein Fahrzeug zu kaufen. Stattdessen versuchen sie, persönliche Daten zu erlangen, indem sie nach Kopien des Fahrzeugscheins oder des Personalausweises fragen. Diese Informationen können für Identitätsdiebstahl oder andere Betrugsdelikte missbraucht werden.

Tipp: Geben Sie keine persönlichen Dokumente oder Fahrzeugpapiere heraus, bevor der Kauf sicher abgeschlossen ist. Schwärzen Sie sensible Informationen auf Dokumenten, wenn eine Kopie erforderlich ist.

Vorauszahlung für den Fahrzeugtransport
Der Käufer behauptet, das Auto nicht selbst abholen zu können, und schlägt vor, eine Spedition zu beauftragen. Die Transportkosten sollen Sie als Verkäufer angeblich vorstrecken oder erhalten als „Absicherung“ eine gefälschte Vorauszahlung, die später storniert wird. Das Fahrzeug wird abgeholt – und das Geld bleibt aus. Alternativ könnten Sie tatsächlich eine Anzahlung erhalten, nachdem das Fahrzeug abgeholt wurde, behauptet der Käufer das Fahrzeug nie erhalten zu haben und verlangt das Geld zurück.

Tipp: Übergeben Sie das Fahrzeug nur persönlich an den Käufer und akzeptieren Sie keine Zahlungen, die mit zusätzlichen Kosten oder Dritten verbunden sind.

 

Die sichere Alternative: Inzahlungnahme beim Autohaus Tabor

Um all diese Risiken zu vermeiden, bietet sich die Inzahlungnahme bei einem vertrauenswürdigen Händler an. Wir bei Autohaus Tabor bieten eine schnelle, sichere und unkomplizierte Lösung. Ohne unseriöse Käufer, unsichere Zahlungswege oder komplizierte Behördengänge – stattdessen eine faire Bewertung und eine garantierte, sichere Abwicklung. So wird der Autoverkauf stressfrei und transparent.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Pflichtfelder sind mit markiert *

Jetzt...